VERMÄCHTNIS
Die Geschichte der Fabergé- & Antiquitätensammlung meiner Familie
Die Tradition des Sammelns von Fabergé-Antiquitäten und anderer hochwertiger Kunstschätze reicht in meiner Familie mehr als vier Generationen zurück. Diese Leidenschaft begann im späten 19. Jahrhundert mit meinem Urgroßvater, einem wohlhabenden Kunstliebhaber und Sammler, der die Handwerkskunst von Peter Carl Fabergé entdeckte und sofort in seinen Bann gezogen wurde.
Ursprung der Sammlung
Mein Urgroßvater, ein Reisender und Unternehmer, begegnete den exquisiten Kreationen von Fabergé während einer seiner vielen Reisen nach Russland. Fasziniert von der unvergleichlichen Handwerkskunst, erwarb er sein erstes Fabergé-Ei und legte damit den Grundstein für unsere Familienkollektion. Mit jedem Stück, das er hinzufügte, wuchs seine Wertschätzung für die detailreiche Arbeit und die kunstvollen Designs, die Fabergé zu einem weltberühmten Namen machten.
Die zweite Generation: Konsolidierung und Erweiterung
Meine Großmutter setzte die Tradition ihres Vaters fort. In einer Zeit, als Fabergé-Antiquitäten aufgrund der russischen Revolution und der politischen Umwälzungen in Europa besonders selten und wertvoll wurden, gelang es ihr, bedeutende Stücke zu erwerben und die Sammlung zu konsolidieren. Sie war eine leidenschaftliche Sammlerin, die Wert darauf legte, jedes Stück sorgfältig zu dokumentieren und seine Geschichte zu bewahren.
Die dritte Generation: Bewahrung und Verlust
Mein Vater erbte die Sammlung und setzte die Tradition der Familie mit Hingabe fort. Er war sich der Verantwortung bewusst, die mit dem Besitz solcher kultureller Schätze einhergeht. Um jedoch die Lagerkosten zu minimieren, nahm er einige der Antiquitäten aus den speziellen Zolllagern und Tresoren heraus und übergab sie Antiquitätenhändlern und befreundeten Geschäftsleuten zur Aufbewahrung und Ausstellung. Als dann 2019/2020 die Einnahmen wegbrachen, zerfiel dieses Vertrauenssystem. Viele der Antiquitäten meiner Vorfahren, die im guten Glauben aufbewahrt wurden, waren verloren. Ein harter Verlust, sowohl finanziell als auch kulturell. Rückblickend zerbrach mein Vater wohl an diesem Schicksalsschlag.
Die vierte Generation: Öffnung und Teilen
Als ich die Sammlung 2022 übernahm, war ich tief beeindruckt von der Geschichte und dem Erbe unserer Familie. Gleichzeitig verspürte ich den Wunsch, diese außergewöhnlichen Kunstwerke mit der Welt zu teilen. Es erschien mir schade, dass solche geschichtsträchtigen Objekte nur von Zolllager zu Tresor gereicht werden und kaum je das Licht der Öffentlichkeit erblicken.
Deshalb entschloss ich mich, eine neue Richtung einzuschlagen. Mit der Gründung dieser Website habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, unsere Familiensammlung für alle zugänglich zu machen. Durch die Rubrik "VERLEIH" biete ich Ihnen die einmalige Gelegenheit, die wunderbaren Fabergé-Antiquitäten für eine bestimmte Zeit bei sich zu Hause zu genießen. Diese Initiative ermöglicht es nicht nur, die Schönheit und Geschichte dieser Kunstwerke zu teilen, sondern auch, die Wertschätzung für Fabergé in einer neuen Generation zu fördern.
Warum Mieten?
Indem ich unsere Antiquitäten und Fabergé-Stücke zur Miete anbiete, können Sie an der Pracht und Eleganz teilhaben, die meine Familie seit Generationen begleitet. Sei es für besondere Anlässe, zur Dekoration oder einfach, um die außergewöhnliche Handwerkskunst aus nächster Nähe zu erleben – meine Sammlung steht Ihnen offen. So können Sie die Möglichkeit nutzen, ein Stück Geschichte in Ihr Zuhause zu holen und an der faszinierenden Welt von Fabergé und anderen Antiquitäten teilzuhaben.
Ich lade Sie herzlich ein, meine Kollektion zu entdecken und ein Stück dieses reichen Erbes mit mir zu teilen. Erleben Sie die zeitlose Schönheit und das meisterhafte Handwerk von Fabergé und anderen Meistern, das über Generationen hinweg bewahrt und geschätzt wurde.