Herbert Zangst Reihung 76 weiß
Wert: 17.500-18.500 €
Die hier angebotene „Reihung 76“ aus Acryl/Packpapier von Herberts Zangs ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine charakteristische Technik der Verweißung. In diesem Werk nutzt Zangs seine typische Methode, um eine Struktur von geordneten, sich wiederholenden Formen zu schaffen. Die Leinwand ist in Reihen unterteilt, wobei jede Reihe eine Serie von ähnlichen, aber nicht identischen, abstrakten Elementen enthält. Diese Elemente sind durch eine Überlagerung von weißen Schichten definiert, die den darunterliegenden Texturen und Formen eine geheimnisvolle und gleichzeitig harmonische Erscheinung verleihen.
Die Verweißungstechnik, die Zangs in diesem Werk verwendet, dient nicht nur der Abstraktion, sondern auch der Homogenisierung der verschiedenen Materialien und Formen, die er in die Komposition integriert hat. Durch das Auftragen von weißer Farbe entsteht eine Oberfläche, die trotz ihrer Einheitlichkeit eine subtile Tiefe und Komplexität offenbart. Die repetitive Anordnung der Elemente erzeugt eine rhythmische Dynamik, die das Auge des Betrachters anzieht und durch das gesamte Bild führt.
Zangs‘ Werk spielt mit der Wahrnehmung und fordert den Betrachter auf, genauer hinzuschauen, um die verschiedenen Schichten und Texturen zu entdecken, die unter der weißen Oberfläche verborgen sind. Die minimalistischen und doch vielschichtigen Aspekte von „Bild Nr. 76 Reihung“ reflektieren Zangs‘ innovative Ansätze in der Kunst, bei denen Einfachheit und Komplexität auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.
Dieses Kunstwerk von Herberts Zangs ist ein faszinierendes Beispiel für seine Fähigkeit, alltägliche Materialien in bedeutungsvolle und ästhetisch ansprechende Kompositionen zu verwandeln. Es zeigt seine meisterhafte Kontrolle über Form und Farbe und bestätigt seinen Platz als einflussreicher Künstler in der zeitgenössischen Kunstszene.
Echtheitsnachweis/Zertifikat vorhanden.
Zustand:
altersgemäß, sehr gut
Approximative Maße;
Länge in cm: 63
Breite in cm: 48,5
Sprechen Sie mich gerne an, falls Sie Fragen haben. Darüber hinaus lade ich Sie herzlich ein, die anderen Erb- und Sammlerstücke zu betrachten.
Anfragen für dieses Meisterwerk sind jederzeit willkommen.
Interessieren Sie sich für mehrere Objekte, fügen Sie diese einfach Ihrer Beobachtungsliste hinzu und geben Sie am Ende gerne ein Sammelangebot für alle Unikate ab.
Möchten Sie dieses Objekt selbst ausstellen und von dessen Anziehungskraft partizipieren? Infos dazu finden Sie unter der Rubrik „VERLEIH“.