Fabergé Ei mit Cloisonné
Wert: 7.500 - 8.000 €
Zierliches Ei aus 750er Silber mit Emaille Cloisonné Verzierungen. Das Ei stammt offiziell aus dem 19. Jahrhundert und gehört zum berühmten russischen Haus Fabergé, das für seine Goldschmiede- und Juwelierarbeiten weltweit bekannt ist. Im Inneren befindet sich eine Vergoldung.
Im 19. Jahrhundert hatte Fabergé keine direkte Verbindung zu Deutschland. Die Fabergé-Manufaktur war in Russland ansässig und hauptsächlich für das russische Zarenhaus tätig. Während dieser Zeit hatte Deutschland jedoch eine florierende Schmuck- und Juwelenindustrie, insbesondere in Städten wie Pforzheim und Idar-Oberstein. Es ist möglich, dass einige Schmuckstücke oder Objekte, die in Deutschland hergestellt wurden, aufgrund ihrer Qualität und ihres Designs mit Fabergé-Produkten verglichen wurden oder von ihnen inspiriert waren. Aber eine direkte Verbindung zwischen Fabergé und Deutschland im 19. Jahrhundert besteht nicht.
Zustand:
altersbedingt, gut, es fehlt die Liebe zum Detail welche man bei Fabergé erwarten kann, ebenso löst sich an wenigen Stellen die lila Emaille
Approximative Maße;
Höhe in cm: 6,5
Durchmesser in cm: 4,5
Gewicht in g: 71
Sprechen Sie mich gerne an, falls Sie Fragen haben. Darüber hinaus lade ich Sie herzlich ein, die anderen Erb- und Sammlerstücke zu betrachten.
Anfragen für dieses Meisterwerk sind jederzeit willkommen.
Interessieren Sie sich für mehrere Objekte, fügen Sie diese einfach Ihrer Beobachtungsliste hinzu und geben Sie am Ende gerne ein Sammelangebot für alle Unikate ab.
Möchten Sie dieses Objekt selbst ausstellen und von dessen Anziehungskraft partizipieren? Infos dazu finden Sie unter der Rubrik „VERLEIH“.